ISOLAR NEUTRALUX® Wärmedämmglas [567 KB]

ISOLAR NEUTRALUX®- Das Isolierglas für mehr Licht und Wärme



ISOLAR NEUTRALUX® ensolar Dreifach-Wärmedämmg [355 KB]

ISOLAR NEUTRALUX® ensolar - Das Sonnennutzglas



ISOLAR AKUSTEX® - Das Isolierglas für Ruhe und Behaglichkeit [615 KB]

ISOLAR AKUSTEX® - Das Isolierglas für Ruhe und Behaglichkeit



ISOLAR SOLARLUX® Sonnenschutzglas [601 KB]

ISOLAR SOLARLUX® - Das Isolierglas für Sonnenschutz und Gestaltung



ISOLAR SOLARLUX® Sondergläser [773 KB]

ISOLAR SOLARLUX® Sondergläser - Das Isolierglas für Sonnenschutz und Gestaltung



ISOLAR MULTIPACT® Einbruchhemmende Gläser [518 KB]

ISOLAR MULTIPACT® - Das Glas für Einbruch- und Objektschutz



ISOLAR VACUREX® - Vakuumpanele [495 KB]

ISOLAR VACUREX® - Optimale Wärmedämmung mit Vakuumtechnik



ISOLAR VISOREX® - Lichtnutzung/Sichtschutz [386 KB]

ISOLAR VISOREX® - Neue Dimensionen für die Glasanwendung



Reinigung von Glas am Bau [141 KB]



Kondensation auf den Außenflächen von Isoliergläsern [152 KB]

Besonders im Herbst und im Frühjahr wird morgens gelegentlich ein überraschendes Phänomen beobachtet. Auf der Außenseite (Witterungsseite) von Wärmedämmglas hat sich Kondensat gebildet, das später langsam von alleine wieder verschwindet.



Bemalen und Bekleben von Scheiben [178 KB]

Das nachträgliche Aufbringen von Folien und Farben auf Verglasungen führt bei Sonneneinstrahlung grundsätzlich zu einer zusätzlichen hohen thermischen Belastung des Glases.



Sommer, Sonne, Glas – und Teilbeschattung [108 KB]

Bei Erwärmung um 50° C dehnt sich ein Glas mit einer Kantenlänge von 1 m um etwa 0,5 mm aus. Nicht kritisch ist diese “thermische Dehnung”, wenn das Glas gleichmäßig erwärmt wird. Ganz anders, wenn die Glasscheibe nicht gleichmäßig erwärmt wird…



Richtig lüften [89 KB]

Stellen Sie eines Tages fest, dass sich trotz Ihrer neuen Fenster und neuem ISOLAR Wärmedämmglas auf den Fensterscheiben Schwitzwasser bildet und die Wände sich womöglich feuchter anfühlen als früher, dann hat dies ganz natürliche Ursachen….



Abschirmung gegen elektromagnetische Wellen [52 KB]

Immer dichter ist in den letzten Jahren das Netz der so genannten Basisstationen für die verschiedenen Mobilfunknetze geworden. Immer drängender wird zugleich die Frage zahlreicher Menschen: Kann ich mich vor unerwünschter Handystrahlung schützen?



Sprossenfenster - Klappern gehört zum Handwerk – oder ? [94 KB]

Ob bei der Altbausanierung oder im Neubau: Sprossen im Zwischenraum von Isolierglas erfüllen vielfältige architektonische und individuelle Gestaltungswünsche am Fenster. Weitere Vorteile sind die bedeutend geringere Verschmutzung des gesamten Fensters und einfacheres Reinigen wegen größerer Glasflächen.



Richtige Scheiben- und Glasreinigung [101 KB]

Grundsätzlich müssen Glasflächen entsprechend ihrem Verschmutzungsgrad fach- und sachgerecht gereinigt werden. Dazu ist inbesondere eine ausreichende Menge klares Wasser zu verwenden.